März, 2023
Update zur Erdbeben-Katastrophe:
Gemeinsam sind wir stärker! MMS Humanitas e.V., Eifellicht e.V. und der deutsch-türkische Kulturverein Jünkerath waren vor Ort

Drei Organisationen aus der Eifel packen gemeinsam mit an

Wie wir alle täglich den Medien entnehmen können, ist das Ausmaß der Zerstörung unvorstellbar und die Not riesengroß. Trümmer, Tod, Trauer und Tränen. Deswegen gehen jetzt Eifellicht e.V., MMS Humanitas und der deutsch-türkische Kulturverein Jünkerath gemeinsame Wege. Hier sind erste Eindrücke von einem gemeinsamen Besuch im Katastrophengebiet.

Heute morgen Ankunft in Iskenderun / Hatay. Dort hatte unser Team Dilaara (weißer Pulli) und Ilayda (schwarze Jacke) getroffen. Dilaaras Cousine Janet aus Deutschland hatte uns um Hilfe gebeten. Dilaara und ihr Team beladen ihre Fahrzeuge mit Hilfsgütern und fahren diese in die abgeschnittenen Ortschaften der Umgebung. Problem: wegen der zerstörten Infrastruktur ist es schwierig, durchzukommen und Hilfsgüter in die Hilfsgüterdepots zu liefern. Auch bei Dilaara wollen wir in Kooperation mit ihrer Cousine Janet einen Hilfsankerpunkt etablieren, um langfristig zusammenzuarbeiten

Hier hat eine Familie dazu eingeladen, ein solches Notzelt zu besichtigen.

Hier gemeinsam mit der Frauenrechtlerin Hacer Bülbül aus Altinüzüm. Sie und ihr Team betreiben ein Spendenlager. Mit ihr möchten wir langfristig zusammenarbeiten, weil Hacer und ihr Team schnelle und unkomplizierte Hilfe leisten. Auf ihre Bitte hin werden wir sie u.a. mit Zelten versorgen, die die obdachlosen Menschen als Notunterkünfte nutzen können.

Hier im Gespräch mit Yasar aus Kahramanmaras. Yacar ist Unternehmer und betreibt mit anderen eine Teeküche für die Opfer. Er schildert die katastrophale Lage vor Ort. In dem Vorort lebten viele Mitarbeiter der ansässigen Firmen. 20 % sind bei dem Erdbeben gestorben, weitere 16 % werden noch vermisst.

Hier ist unsere Truppe auf Kinder getroffen und hat spontan Süßigkeiten verteilt

Das ist das Team, das in die Türkei geflogen ist: vorne sind Gül und Salih Sarp vom deutsch - türkischen Kulturverein Jünkerath, links sind Heinz Peter Thiel und Alfred Haas von Eifelicht e.V., hinten rechts Marcel Igelmund und Markus Schlickat von MMS Humanitas.

Hier zu Gast bei Yüksel Aydin und Emel Kaya und ihr Team in Bagdinisagir. Sie betreiben in ihrer Gastronomie eine Suppenküche für die obdachlosen Menschen. Zurzeit haben sie 35 Menschen bei sich untergebracht. Eifellicht und MMS Humanitas unterstützen die beiden mit einer mobilen Küche und mit Lebensmitteln

Dieses Bild spricht für sich.

Februar, 2023
Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien

MMS Humanitas organisiert auch hier Hilfe

Schwere Erdbeben haben Teile der Türkei und Syriens erschüttert. Nach vorläufigen Angaben sind mehr als 5.000 (Stand 07.02.2023) Menschen ums Leben gekommen, die Zahlen steigen.

MMS-Humanitas erreichten Hilferufe von türkischen Communitys und wir arbeiten mit Hochdruck daran schnell und unbürokratisch zu helfen, um z.B. Hilfstransporte in die Gebiete der Türkei und Syriens zu schicken. Dazu können wir all unsere Erfahrung mit der Hilfe für die Ukraine nutzen.

Dazu brauchen wir natürlich wieder eure Unterstützung - wenn ihr spenden wollt, dann schreibt einfach das Stichwort "Erdbeben" oder "Türkei" dazu. Auch Sachspenden nehmen wir gerne wieder in unseren Spendenlagern entgegegen.

Dezember, 2022
Nicht nur die Menschen leiden

Ein weiteres Projekt von MMS Humanitas

Auch nach rund neun Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs bleibt die Lage in der Ukraine weiterhin dramatisch. Immer wieder gibt es heftige Luftangriffe, die Dörfer und Städte zerstören. Menschen aber auch Tiere sind jeden Tag in Lebensgefahr und unvorstellbarem Leid ausgesetzt. Wir von MMS Humanitas unterstützen ab sofort auch ein Rehabilitationszentrum für Wild- und Haustiere namens "Akela" im Gebiet Charkiw. Wir wären dankbar für Sach- oder Geldspenden.

Tiere in der Ukraine in Not

Dezember, 2022
Gesundes für den guten Zweck

Solange der Vorrat noch reicht!

Leckeren Apfelsaft für den guten Zweck zu verkaufen! Selbstgepresst aus Eifeler Äpfeln, z.B. 3L für 6,50 €. Bestellungen unter kontakt@mms-humanitas.de, 0173-2604815 oder einfach vorbeikommen: samstags von 09-16 Uhr und dienstags 15 -18 Uhr Industriestr 18, 54636 Neustraßburg.

800 Liter Apfelsaft für die Tafel Prüm!

Wir haben 200 Pakete leckeren Apfelsaft an Jens Sternkopf und Herbert Eichenlaub von der Prümer Tafel gespendet.

300 Liter Apfelsaft für die GS Bickendorf/Seffern!

300 L Apfelsaft gingen an die Nachmittagsbetreuung der GS Bickendorf / Seffern.

Unsere Apfelsaft-Aktion

© Copyright - Mit Unterstützung der Rheinischen Medienmanufaktur